CO2 ist klimaneutral, also eigentlich ohne Einfluss auf die Erderwärmung. Während das CO2 zunimmt, wird es kälter.
Das CO2 ist ein edles Spurengas, das den kleinen Anteil von ungefähr 0.04% in der Luft ausmacht. Nach dem IPCC (Weltklimarat) soll dieses CO2 für die globale Klimaerwärmung hauptverantwortlich. Je mehr CO2, desto schneller und mehr wird es wärmer. Kann man das glauben?
Deutsche Wissenschaftler haben das untersucht. Als eines von vielen Beispielen machte man folgendes Experiment: In einem Diagramm für den Zeitraum von 2002 - 2008 steigt der CO2-Gehalt von 375 auf 385 ppm. Die von Wetterstationen gemessenen Temperaturwerte zeigen jedoch in der gleichen Zeit, dass es trotz ansteigender CO2-Menge kälter wird. CO2 kann also nicht für die Erwärmung zuständig sein.
Die eingezeichnete Temperaturkurve sinkt in der gleichen Zeit um 0.1°, was für die Erdtemperatur beachtlich ist. Die gemessene Temperaturkurve ist mit vielen Höhen und Tiefen viel wilder, weil sie sich nach der Sonnenintensität richtet, die wegen Sonneneruptionen und Sonnenflecken schwankt.
Bild: Die Schlussfolgerungen im Vortrag "Es braucht mehr CO2" (34 Min.) von Dr. Friedrich-Karl Ewert, der in der Rubrik LINKS zu finden ist.
Was bedeutet es, wenn n i c h t d a s C O 2 für die Erwärmung schuldig ist? Lesen Sie mehr dazu in der Rubrik PLAN B